Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit Ihrer Daten
Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Durch Ihre Mitteilung (z.B. Kontaktformular)
- Automatisch durch unsere IT-Systeme beim Websitebesuch
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Für die fehlerfreie Bereitstellung der Website
- Für die Bearbeitung von Kontaktanfragen
- Für die technische Analyse zur Websiteoptimierung
Hosting und technische Umsetzung
Hosting und technische Umsetzung
Diese Website wird von pyg.one gehostet und technisch umgesetzt:
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +49 6123 7037385
- Website: pyg.one
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung seiner Website. Hierzu muss der Server-Log-Files erfasst werden.
Zwischen uns und dem Hosting-Anbieter wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Cloudflare
Cloudflare
Wir nutzen den Dienst Cloudflare, um die Sicherheit und Performance unserer Website zu verbessern. Cloudflare ist ein Content Delivery Network (CDN) und Sicherheitsdienstleister.
Cloudflare verarbeitet folgende Daten:
- IP-Adressen
- System-Konfigurationsinformationen
- Verkehrsdaten
- Log-Dateien
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Sicherheit und Optimierung der Website-Performance.
Cloudflare hat sich verpflichtet, die DSGVO-Anforderungen einzuhalten und verarbeitet die Daten in der EU. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare.
Datensicherheit
SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt eine SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am "https://" in der Adresszeile Ihres Browsers.
Server-Log-Dateien
Der Provider speichert automatisch folgende Informationen:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Plugins und Tools
Font Awesome
Diese Seite nutzt Font Awesome für Icons. Font Awesome wird lokal gehostet, es findet keine Verbindung zu externen Servern statt.
Google Maps
Wir nutzen Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten an Google in den USA übertragen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Cookies und Tracking
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich (z.B. Theme-Einstellung für Dark/Light Mode)
Rechtsgrundlage:
- Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)
Speicherdauer:
- Theme-Cookie: 1 Jahr
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Stand der Informationen
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 27. März 2025 aktualisiert.